Frische Denker.
Erfahrene Macherinnen. Interdisziplinär.
Wie entstehen die Actionfiguren? Zum Making-of...
Über uns
Das interdisziplinäre Expertenteam entwickelt für Kunden Strategien, Produkte und Dienste. 1999 als Spin-Off der ETH Zürich gestartet, arbeitet Tribecraft heute in seinem Innovationslabor an Zukunftslösungen für verschiedenste Branchen.
Wir arbeiten für Sie
Sie möchten etwas unternehmen.
Sind wir der richtige Partner?
Rufen Sie uns an:
Wir können oft früh abschätzen, ob wir von Nutzen sein werden.
Ihre Ansprechpartner sind:
Uwe Werner > Innovation
Daniel Irányi > Design
Jörg Evertz > Engineering
Besuchen Sie uns:
In unserem Innovationslabor in Zürich können wir auf Ihr Anliegen eingehen und anhand von Fallbeispielen zeigen, wie wir etwas zum Fliegen bringen.
Bereit für Neues?
Projektstart
Nach einem Treffen erarbeiten wir einen Vorgehensvorschlag oder ein Angebot. Sie haben immer dieselben Ansprechpartner, die das Projekt in überschaubaren und budgetierbaren Etappen vorantreiben. In Zwischentreffen werden Projektfortschritte besprochen, in Reviews oder Milestone-Meetings Ergebnisse präsentiert und allenfalls weitere Arbeitspakete definiert.
Geheimhaltung
Für uns ist Geheimhaltung und Diskretion vom ersten Kontakt an und in jedem Projekt elementar. Falls Sie zudem ein NDA abschliessen möchten, lassen Sie uns den Vertragsentwurf vor Unterschrift zukommen.
Patente
Aus unserer Arbeit resultieren häufig Patente und weitere Schutzrechte. Wir treten in der Regel die Rechte an den Auftraggeber ab und können bei IP-Recherchen und Patenterstellung behilflich sein.
Auszeichnungen
Oftmals gewinnen unsere Arbeiten Innovations- oder Designpreise. Je nach Geschäftsfeld und Ausrichtung ist dies für unsere Kunden wichtig oder unerheblich. Wir helfen bei Auswahl, Aufbereitung und Anmeldung.
Strukturen und Massnahmen
Innovation ist fordernd, auch für Sie intern. Sind Ihre Abteilungen bereit, eine grosse Neuerung erfolgreich in den Markt zu bringen? Sind Sie bereit, Ihre interne Struktur anzupassen?
Ohne begleitende Massnahmen im Unternehmen hat auch die beste Innovation wenig Chancen, erfolgreich zu sein.
Bei uns arbeiten
Stellen
ICT-Support 80-100%
Beschaffung und Installation, Wartung Clients, 3D Drucker, Lasercutter, VR-Anlage und Roboterkameras – eine vielseitige Arbeit wartet.
Du sorgst selbständig dafür, dass unsere IT-Umgebung funktioniert und durch gezielte Neuerungen erweitert wird:
Als Profi im Team bist Du für alle IT Fragen zuständig.
Teammitglieder aus Softwareentwicklung und unser Dienstleister für Server-Infrastruktur können Dich beim 2nd- und 3rd-level Support unterstützen.
Ideal ist, wenn Du schon eine gewisse Erfahrung hast und gut einschätzen kannst, wie Du bestehendes am Laufen halten und Neues anpacken möchtest.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im ICT-Support Bereich. Von Vorteil sind Weiterbildungen und/oder Erfahrungen in den Bereichen Windows 10, Microsoft 365, Active Directories, Softwareverteilung, Power Shell, Scripting und Cybersecurity. Du bist offen für Neues und bringst Dich und Deine Ideen gerne ein.
Wir bieten Dir:
- 80% Anstellung.
- 90-100% - wenn Potential für Mitarbeit in Kundenprojekten vorhanden ist.
- Ein zukunftsträchtiges Umfeld mit unterschiedlichsten Werkzeugen: Vom digitalen 3D Skizzieren in Virtual Reality über 3D Scanning bis KI unterstützten Tools.
- Eine Kultur, die auf Offenheit und sich Einbringen beruht.
- Ein Innovations-Team mit Fachpersonen aus den Bereichen Design, Engineering, Systemtechnik und Softwareentwicklung.
- Arbeitsort Stadt Zürich, 6 Minuten ÖV ab HB Zürich.
- Gemeinsames Frühstück.
Gabriela Bachmann freut sich auf Deine Bewerbung.
Praktika
Praktika dauern bei Tribecraft 4 Monate (oder länger). Du solltest mindestens das 4. Semester abgeschlossen haben und weiterhin studieren.
Wir bieten die Möglichkeit in folgenden Fachgebieten ein Praktikum zu absolvieren und Industrieluft zu schnuppern:
Industriedesign, Produktdesign → Daniel Irányi
Maschinenbau, CAD, Simulation → Jörg Evertz
Systemtechnik, Mechatronik → Simon Hasenfratz
Softwareentwicklung, Robotik → Oliver Baur
Unsere Fachverantwortlichen freuen sich auf eine Kontaktaufnahme und dein digitales Portfolio.
Stimmen zum Praktikum bei Tribecraft auf LinkedIn: David Zuber (Design), Roman Moor (Engineering), Emma Ehrenberg (Design), Andrina Frischknecht (Engineering), Delia Gregori (Design),


Kunst und Bau
Gravitations-Springbrunnen


Neues Produkt
Mähroboter Scarabaeus


Prozessentwicklung
Asphalt Recycling


Neues Produkt
Click-and-Go
durch seine einfache und sichere Montage überzeugt. Alle Bauteile
folgen einem einheitlichen, strömungsoptimierten Designkonzept. Mehr erfahren


Neues Produkt
Volaser Messgerät
Fäkalschlamm-Management. Er besteht aus 3D-gedruckten Teilen
und Komponenten, die weltweit erhältlich sind, damit er überall
auf der Welt zusammengebaut werden kann. Mehr zum Volaser


Neues Produkt
Geberit ComfortLight
von uns entwickelte ComfortLight-Konzept: Helleres Licht wird
automatisch kühler, gedimmtes Licht wärmer; der Beleuchtungs-
Schwerpunkt verschiebt sich abgestimmt auf die Nutzung im
Bad. Und alles mit einfachster intuitiver Bedienung. Mehr erfahren
Wir denken und gestalten
mit unserer Kundschaft Zukunft.
Wir entwickeln Produkte, Strategien und Dienste. Wir zeigen, wohin der Weg führen kann und wie man vorankommt. Und wir setzen um. Dazu vereinen wir Wissen aus drei Disziplinen.

Volaser

Case: optrel weldcap
Vom Toggenburg an die Weltspitze

Click & Go

«The More, The Merrier»

Caree

Scarabaeus

Case: Bosch Säbelsäge
Intuitiv zerlegen

Case: Leggero
Anhänger mit Engagement

Apliquiq

PAD

Reportage
Helden des Alltags

ComfortLight

Fourmi

Bodenebene Duschen

PAC-Car II

Reportage
Happy Box

Case: Geberit Monolith
Funktionale Raffinesse, brillantes Design

Blue Diversion Toilet

Acvatix Serie

Asphalt-Recycling

Circ-Case

Volaser

Caree

Case: optrel weldcap
Vom Toggenburg an die Weltspitze

Click & Go

Apliquiq

«The More, The Merrier»

Scarabaeus

Case: Leggero
Anhänger mit Engagement

ComfortLight

Fourmi

Case: Bosch Säbelsäge
Intuitiv zerlegen

PAD

Bodenebene Duschen

PAC-Car II

SDAL

Reportage
Helden des Alltags

Blue Diversion Toilet

Acvatix Serie

Digital Metal

Asphalt-Recycling

Reportage
Happy Box

SBB Gross-Bahnhöfe

Access Serie

D.bow

Klein-Bauten

terraFIX

Digital Metal

geotwin

PushFit

Penthouse

Degrader

251°

Lasersonic

Zenotec T1

e-Line Familie

Urban Kit

Syncros Accessories

Opium

Excitation Control

Tauchrohr-Siphon

Sigma80

Fina

Henry

Synergy

Max

Caree

PAD

Apliquiq

Bodenebene Duschen

PAC-Car II

SDAL

unchained

Acvatix Serie

Volaser

Blue Diversion Toilet

Scarabaeus

Fourmi

Circ-Case

SNAPFIX

«The More, The Merrier»

Click & Go

Asphalt-Recycling

ComfortLight

Case: optrel weldcap
Vom Toggenburg an die Weltspitze

Case: Geberit Monolith
Funktionale Raffinesse, brillantes Design

Case: Leggero
Anhänger mit Engagement

Case: Bosch Säbelsäge
Intuitiv zerlegen

Reportage
Helden des Alltags

Reportage
Happy Box

„Think outside the box ... again and again! ... und bis es manchmal fast nervt. Genau dies ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, den Tribecraft in die Zusammenarbeit gebracht hat. Danke!“

„Die Zusammenarbeit ist stets exzellent: Freundlich und bestimmt, kritisch wenn nötig und immer sehr zielorientiert.“

„Tribecraft findet mit kreativen und systematischen Methoden verblüffend innovative und nutzungsorientierte Lösungen“

„Evolutionäre Produktentwicklungen machen wir inhouse, Revolutionäre Produktenwicklungen machen wir mit Tribecraft“

„Die Fähigkeit, sich tiefgreifend in neue Fragestellungen und Anwendungsgebiete einzuarbeiten, hat für uns zu Lösungsmöglichkeiten geführt, welche wir allein so nicht gefunden hätten.“

„Tribecraft genügt bezüglich Zusammenarbeit, Entwicklung, Qualität und Kreativität höchsten Anforderungen.“

„Die Leute von Tribecraft haben die exzellente Fähigkeit, neue kreative Lösungen und markttaugliche, wichtige USP’s zu generieren und diese im Produkt umzusetzen.“

„Da sie Bestehendes in Frage stellen (…) entstehen immer wieder erfrischend neue Ideen und Konzepte, auf welchen wir dann weiter aufbauen können.“
Zu unseren Kunden zählen auch:











